Ihr lernt dieses Kunsthandwerk von Grund auf kennen und ausführen. Dabei lasst Ihr Eure eigenen Formen und Ideen einfliessen, wobei ich Euch in jedem Arbeitsschritt unterstütze.
Für Fortgeschrittene unter Euch ist es auch möglich ganz spezifisch zu arbeiten, einen schönen Wasserkrug, evtl. eine Porzellanlampe oder eine Etagère, etc. selber herzustellen.
Wir arbeiten in Kleinstgruppen à 3 Personen.
Keramik Workshop
Hier in Oberschneit, 12 Autominuten ab Winterthur, möchte ich ganztägige Kurse anbieten. So können wir uns mehr Zeit nehmen abzuschalten um das Kreativsein mit Ton in der Ruhe und Idylle dieses Ortes zu geniessen. Kursteilnehmer ohne Auto kann ich in Elgg am Bahnhof abholen.
Der Workshop gestaltet sich wie folgt:
Freitagabend: 19.15-21.30 Uhr
Ankommen, Infos, evtl. Ideen besprechen, Drehen auf der Scheibe.
1. Samstag: 9.15-16 Uhr
Kaffee/Tee trinken, Drehen auf der Scheibe. Dazwischen gemeinsames vegetarisches Mittagessen, je nach Wetter im Garten.
2. Samstag: 9.15-16 Uhr
Kaffee/Tee trinken, Abdrehen der lederharten Stücke. Dazwischen gemeinsames vegetarisches Mittagessen, je nach Wetter im Garten.
3. Samstag: 9.15-16 Uhr:
Kaffee/Tee trinken, glasieren, bemalen der rohgebrannten Stücke. Da das Glasieren sehr individuell ist und auch von der Menge der gedrehten Stücke abhängt, wird dieser Tag mit einem open end stattfinden und jede(r) ist für die Verpflegung selbst besorgt.
Workshop 1:
17.5./18.5., 25.5., 15.6. 2019
Kosten: 540.- inkl 2x vegetarisches Mittagessen, exkl. Material-/Brennkosten (28.-/kg)
Workshop 2:
28.6./29.6., 6.7., 27.7. 2019
Kosten: 540.- inkl 2x vegetarisches Mittagessen, exkl. Material-/Brennkosten (28.-/kg)