30 Jahre ist es her als ich mich in die Keramik verliebte. Da die Lehrstellen damals schon rar waren, lernte ich das
Kunsthandwerk autodidaktisch und besuchte mit anderen Töpferlehrlingen die Kunstschule Zürich.
Schon bald kamen meine zwei Söhne zur Welt. Ich entschied neben der Arbeit als Mutter, im Keramikwerk
Winterthur das Ressort Drehkurse zu leiten.
Nach 10 Jahren, im Sommer 2014, wurde das Keramikwerk geschlossen und die Familienphase war abgeschlossen. Es war nun
Zeit für ein eigenes Atelier.
Das Rundwerk ist entstanden und mit ihm ein Ort für Kurse, Begegnungen und Kreativität. Für mich das faszinierendste
Handwerk ----- Töpfern.